Wir sind gerne für Sie da

Hilfe - Angebote - Projekte

Die Lebens- und Sozialberatung richtet sich an Menschen, die sich in einer sozialen, persönlichen oder materiellen Notlage befinden, eine Lebenskrise erleben, unter ihrer schwierigen Lebenssituation leiden
Lösungen für persönliche Probleme suchen.

 

Die Kur-Beratung und -vermittlung unsere Kurberatung in Brackenheim ist aus personellen Gründen bis zum 31.12.2025 nicht erreichbar. Bitte wenden Sie sich vertrauensvoll an unsere Vertretung Frau Simone Bleher.

Terminvereinbarung unter 07131/9644-41 (Kurberatung Kreisdiakonieverband Heilbronn).

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

 

Wir fördern und begleiten Selbsthilfegruppen, unter anderem Menschen mit und nach Krebserkrankungen, Menschen mit psychischen Problemen und Menschen, die mit Suchtmitteln negative Erfahrungen gemacht haben.

 

KiDi Hausaufgabenunterstützung

Gemeinsam mit dem Kiwanis-Club Brackenheim/Zabergäu e.V. für Grundschulkinder in verschiedenen Orten im Zabergäu, die aus finanziell schlechter gestellten Familien kommen. So wollen wir Kindern bessere Zukunftschancen geben.

 

Wir gestalten Urlaub ohne Koffer - drei fröhliche Tage für SeniorInnnen, die Gemeinschaft erleben möchten
und abends wieder zuhause sind.

 

Wir führen einmal jährlich für erholungssuchende Frauen eine Freizeit in der Schwesternschaft Steppenblüte
im Berner Oberland durch.

 

Im Tafelmobil  Zabergäu bieten wir gemeinsam mit dem Kreisdiakonieverband einmal in der Woche günstige Lebensmittel für Bedürftige in Brackenheimund Güglingen an. Die Berechtigunsgkarte für die Tafel wird in der Diakonschen Bezirksstelle ausgestellt.

 

Hilfsleistungen für Menschen in der Ukraine werden gemeinsam von der Diakonischen Bezirksstelle Brackenheim, dem Evangelische Kirchenbezirk Brackenheim und dem Lions-Club Zabergäu-Güglingen getragen und unterstützt.

 

Weitere Dienste

  • Nothilfe - finanzielle Unterstützung für Menschen in existienziellen Krisensituationen
  • Dabeisein und Dazugehören - Fond für Kinder und Jugendliche im Zabergäu und Leintal aus Familien mit geringen finanziellen Ressourcen

Die Diakonische Bezirksstelle nimmt mit vielen ehrenamtlichen MitarbeiterInnen folgende Aufgaben wahr und freut sich über Ihre Spende und Mithilfe:

 

Spendenkonto der Bezirksstelle:

IBAN:-Nr.: DE78 6205 0000 0005 7867 14

BIC-Nr.: HEISDE66XXX

 

 

Wenn gewünscht: Im Verwendungsfeld Ihr Patenprojekt angeben.

Spendenbescheinigungen werden selbstverständlich gerne ausgestellt.

 

Sie können uns mit Ihrer Kleider-, Hausrat-, Spielzeugspende weiterhelfen.

Wir geben Ihre Spenden über unseren DiakonieWeltladen Solidare, Brackenheim und Diakonieladen Hand in Hand, Schwaigern, weiter